





MEERFRAUEN IM POOL – Der neue Tauchkurs für Frauen
JANUAR 2026
Tauchen – aber in deinem Tempo, ohne Leistungsdruck, in einem sicheren Rahmen und gemeinsam mit anderen Frauen? Dann ist unser Kurs „Meerfrauen im Pool“ genau das Richtige für dich. Dieser speziell entwickelte Kurs richtet sich an Frauen, die entspannt und selbstbestimmt ins Tauchen einsteigen oder nach längerer Pause wieder durchstarten möchten.
Was erwartet dich?
„Meerfrauen im Pool“ ist ein Tauchkurs von Frauen für Frauen. Die Ausbildung findet ausschließlich im Schwimmbad statt – ein geschützter und angenehmer Raum, um Vertrauen ins Wasser und in die eigene Ausrüstung zu gewinnen. Wir arbeiten mit besonders leichter Tauchausrüstung und legen großen Wert auf eine einfühlsame, individuelle Begleitung durch erfahrene Trainerinnen.
Ziel des Kurses ist es, grundlegende Fertigkeiten und das Sicherheitsgefühl unter Wasser zu vermitteln – ganz ohne Druck und mit viel Raum zum Wohlfühlen.
Für wen ist der Kurs geeignet?
– Für Frauen, die neu mit dem Tauchen beginnen möchten
– Für Taucherinnen, die lange pausiert haben und sich einen sanften Wiedereinstieg wünschen
– Für alle, die sich im Wasser sicher, frei und unterstützt fühlen wollen
Kursstart ist im Januar 2026.
Du möchtest nicht so lange warten? Kein Problem – du kannst jederzeit schon vorher zu uns kommen, um dich Schritt für Schritt auf den Kurs vorzubereiten.
An alle Vereine:
Ihr möchtet dieses Kursformat bei euch anbieten? Sehr gern! Das Konzept darf übernommen werden – es braucht lediglich eine Trainerin C zur Durchführung. Meldet euch bei uns, wenn ihr Fragen habt oder Unterstützung braucht.
Mach dich bereit für dein ganz persönliches Meerjungfrauen-Gefühl – mit Leichtigkeit, Freude und Sicherheit unter Wasser.
👉 Jetzt unverbindlich informieren und vormerken lassen – wir freuen uns auf dich:
alexandra.a.a@gmx.de
Trainer-C-Lehrgang Sporttauchen/Apnoe in Malente (08.03.2025 – 14.03.2025)
Auch in diesem Jahr fand der Trainer-C-Lehrgang der VDST-Gruppe Nord im Sport- und Bildungszentrum Malente statt. Mit 27 motivierten Teilnehmern – darunter vier Apnoeisten und sieben Frauen – starteten wir am Samstagmorgen pünktlich um 8:30 Uhr in eine intensive, lehrreiche und spannende Woche.
Tag 1 – Ankommen & Eintauchen
Nach der Begrüßung und einigen organisatorischen Punkten ging es direkt mit dem ersten Theorieblock los. Am Abend stand dann die erste Praxiseinheit in der Schwimmhalle an. Neben der Teillernmethode beim Kraulschwimmen wurden die Schwimmfähigkeiten der Teilnehmer begutachtet. Ein langer, aber erfolgreicher erster Tag endete gegen 21 Uhr.
Tag 2 – Wettkampf, Apnoe & ein Abend beim Griechen
Der Sonntag begann mit einer Einführung in die verschiedenen Wettkampfarten im Tauchsport. Anschließend wurden in Eutin die Fähigkeiten im Sporttauchen und Apnoe getestet. Eine logistische Herausforderung, da die Gruppe groß war – aber mit guter Organisation hat alles reibungslos funktioniert! In vier Gruppen aufgeteilt, probierten wir verschiedene Disziplinen aus: Sporttauchen, Apnoe-Übungen, Hyperventilation unter Aufsicht sowie Unterwasser-Rugby und -Hockey. Abends ließen wir den Tag gemütlich beim Griechen ausklingen.
Tag 3 – Lernmethoden & Puls unter Wasser
Der Montag begann mit verschiedenen Lernmethoden, die wir gleich praktisch ausprobierten. Nachmittags lag der Fokus in der Schwimmhalle auf dem Kraulstil. Besonders spannend war die Selbsterfahrung: Wie schnell steigt der Puls beim Schwimmtraining – und wie lange dauert es, bis er sich wieder beruhigt? Der Tag endete mit einer späten Apnoe-Trainingseinheit im Wasser.
Tag 4 – Planung, Apnoe & Rettungsschwimmer Silber
Nach einer intensiven Theorieeinheit am Vormittag über Trainingsplanung und Druckausgleich folgte am Nachmittag eine herausfordernde Schwimmstunde: Wir sollten 10 bis 15 Minuten trainieren – diesmal jedoch ohne zu sprechen. Nach dem Abendessen bestand die Möglichkeit, das Rettungsschwimmer-Abzeichen in Silber zu machen.
Tag 5 – Apnoe-Training & Tauchsportausbildung
Andrea führte uns in die Welt des Apnoetrainings ein. Danach beschäftigten wir uns intensiv mit der Tauchausrüstung nach VDST-Standard. Am Nachmittag trainierten wir unsere CO₂-Toleranz und übten die Rettung eines Apnoetauchers mit Blackout. Am Abend hatten viele die Gelegenheit, an ihren Lehrproben für den nächsten Tag zu arbeiten.
Tag 6 – Lehrproben & Schnuppertauchen
Der Donnerstag begann mit einer spannenden Einführung ins Sidemount-Tauchen und der Ausbildung von Menschen mit Behinderung. Am Nachmittag wurde es dann praktisch: Beim Schnuppertauchen durften wir sowohl in die Rolle des Lehrers als auch des Schülers schlüpfen. Am Abend stand die große Lehrprobe an – und alle haben bestanden!
Tag 7 – Abschluss & Abschied
Nach einer letzten Schwimmeinheit mit verschiedenen Spielen wurden zwei Referate gehalten. Ohne Mittagspause arbeiteten wir bis zum Schluss durch, bevor es ans Verabschieden ging. Gegen 13 Uhr machten sich alle auf den Heimweg – mit vielen neuen Erkenntnissen, tollen Erinnerungen und jeder Menge Motivation für die Zukunft.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |